Der Technische Überwachungsverein, kurz TÜV, fungiert als eine eigenständige Institution, deren Aufgabe es ist, Kraftfahrzeuge auf ihre Sicherheit zu kontrollieren. Diese Organisation bewertet, inwieweit ein Fahrzeug den gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards entspricht. Während des Bewertungsprozesses werden Fahrzeuge anhand einer Liste von sicherheitsrelevanten technischen Eigenschaften überprüft. Am Ende des Untersuchungsprozesses erhält das Fahrzeug entweder eine Zulassungsplakette, die als TÜV-Plakette bekannt ist, oder einen Bericht, der Mängel attestiert.