Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Den meisten Fahrzeughaltern ist der TÜV durchaus bekannt, doch nicht jeder weiß, was sich hinter der Abkürzung TÜV tatsächlich verbirgt. Dieser Artikel widmet sich der Erklärung des TÜV im Kontext des Autokaufs. Sie erfahren, was sich hinter dem Kürzel verbirgt, wie der Prozess abläuft und welche Rolle der TÜV beim Erwerb eines Fahrzeugs spielt.
Beim Auto Ankauf ist die TÜV-Plakette von großer Bedeutung, da sie die Sicherheit des Fahrzeugs überprüft. Der TÜV, auch bekannt als Technischer Überwachungsverein, vergibt diese Plakette jährlich und sie muss gut sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht sein. Aber was bedeutet die TÜV-Plakette genau und was sollte man beim Kauf eines gebrauchten Autos beachten? In diesem Abschnitt des Glossars werden diese Fragen beantwortet und hilfreiche Tipps und Informationen zur TÜV-Plakette gegeben.