Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Viele Autofahrer fragen sich vor dem Verkauf ihres Fahrzeugs, ob es sinnvoll ist, es an einen Händler zu verkaufen. Dabei besteht oft die Angst, an einen unseriösen Händler zu geraten. Um sich abzusichern, ist es empfehlenswert, die Händlerbewertungen zu prüfen. In diesem Beitrag wird erläutert, was genau darunter zu verstehen ist und welche Aspekte dabei relevant sind.
Kennzeichen für Händler stellen ein wesentliches Element beim Kauf von Fahrzeugen dar. Aber worum handelt es sich dabei eigentlich? In diesem Lexikonbeitrag soll erläutert werden, welche Bedeutung einem Händlerkennzeichen zukommt und welchen Stellenwert es im Rahmen des Fahrzeugankaufs hat.
Jeder Autofahrer muss regelmäßig eine wichtige Prüfung namens Hauptuntersuchung (kurz HU) durchführen lassen, um die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs zu überprüfen. Im weiteren Verlauf erklären wir die wichtigsten Informationen zur HU.
Fahrzeuge mit Hybridtechnologie stellen eine Fahrzeugkategorie dar, die sich durch die Kombination eines konventionellen Verbrennungsmotors mit einem Elektroantrieb auszeichnet. Diese Fahrzeuge können sowohl mit traditionellen Kraftstoffen wie Benzin oder Diesel als auch mit elektrischer Energie betrieben werden. Aufgrund ihrer Effizienz und den reduzierten Schadstoffemissionen werden sie im Vergleich zu Fahrzeugen mit ausschließlichem Verbrennungsmotor besonders wertgeschätzt. Im weiteren Verlauf werden wir einen genaueren Blick auf diese Fahrzeuge werfen und erörtern, welche Aspekte beim Kauf eines Hybridautos besonders zu beachten sind.