Beim Erwerb eines Gebrauchtwagens ist das Händlerkennzeichen besonders bei der Durchführung von Probefahrten bedeutend. Käufer, die an einem gebrauchten Fahrzeug interessiert sind, möchten dieses häufig vor dem Erwerb testen, wozu ein offizielles Kennzeichen vonnöten ist. Autohändler, die im Gebrauchtwagenhandel agieren, können für solche Zwecke ein Händlerkennzeichen nutzen, was ihnen erspart, ein reguläres Kennzeichen zu registrieren. Ebenso wird das Händlerkennzeichen oft genutzt, um nach dem Kauf Fahrzeuge zum Händler oder zum Kunden zu überführen.